Aktuell
Hier finden Sie die neusten Artikel zum aktuellen Geschehen in der Recyclingbranche sowie ein chronologisch geordnetes Archiv von früheren Beiträgen.
Nationalrat anerkennt das erfolgreiche Schweizer Recyclingsystem und lehnt Pfand ab
Zürich, 17.04.2013 - Der Nationalrat stimmte heute gegen die Einführung eines Pfandes auf Getränkeverpackungen aus Glas, Aluminium und PET zur Bekämpfung des Litterings. Das Thema Pfand ist vorerst vom Tisch. Das Pfandsystem...Ganzen Artikel lesen
Altkleider trennen - Tom Lüthi treffen
Zürich, 15.4.2013 – Die nationale Sensibilisierungskampagne «Ich trenne.» von Swiss Recycling geht im April mit vielen Einzelaktionen und prominenter Verstärkung weiter. Neben den bestehenden Bekennern Lara Gut, Tom Lüthi und...Ganzen Artikel lesen
Recycling – 59‘000 Sammelstellen weniger für Glas, Aluminium und PET
Der hohe Recycling-Komfort in der Schweiz ist bedroht. 59‘000 Sammelstellen für Glas, Aluminium und PET sollen aufgehoben werden. Das wäre die Konsequenz, falls ein Pfand auf Getränkeverpackungen eingeführt würde, wie dies eine...Ganzen Artikel lesen
SBB und Swiss Recycling – ein Erfolgskonzept
Luzern, 15. März 2013 – Nach genau fünf monatiger Testphase im Hauptbahnhof Bern verkündet die SBB, ihr Recycling-Konzept schweizweit auszubauen. PET-Flaschen, Alu-Dosen und Zeitungen werden noch dieses Jahr auch auf den...Ganzen Artikel lesen
Recyceln macht glücklich!
Eine Studie über die Einstellung der Schweizer Bevölkerung zu Umweltthemen zeigt einen klaren Zusammenhang: Wer konsequent separat trennt, ist zufriedener.Ganzen Artikel lesen
Wettbewerb für Kreative und Umweltbegeisterte
Recycling, Littering - kennt Ihr diese beiden Begriffe? Ja? Dann macht mit beim spannenden Wettbewerb zum Thema Recycling und Littering.Ganzen Artikel lesen
Littering aus wissenschaftlicher Sicht
Die ETH Zürich hat eine Studie herausgegeben, welche sich mit der Wirkung von Informationskampagnen und Umweltbildung zum Thema Littering beschäftigt. Privatdozent Ralph Hansmann spricht in einem Interview mit PET-Recycling...Ganzen Artikel lesen
Grüne Revolution
Bern, 18. Januar 2013. - Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat einen Masterplan für eine umfassende Reform zur Steigerung der Ressourceneffizienz ausgearbeitet. Ziel ist es, den Ressourcenverbrauch der Schweiz dreimal effizienter...Ganzen Artikel lesen
Altlampen - Säckeweise Rohstoffe
Energiesparlampen haben den Weg in unseren Alltag gefunden. Damit sie den richtigen Weg aber auch wieder herausfinden, ist noch viel zu tun. Noch können nicht alle in den Lampen enthaltenen Stoffe wie gewünscht voneinander...Ganzen Artikel lesen
Glas-Recycling: Zank um Gebühren-Erhöhung
Glas-Recycling ist nicht gratis. Für jede Flasche bezahlt der Endkonsument eine Gebühr von bis zu sechs Rappen pro Flasche. Über die Höhe dieser Gebühr sind sich Bund und Fachorganisation uneinig.Ganzen Artikel lesen