Dienstleistungen
Das Dienstleistungsangebot von Swiss Recycling ist breit gefächert.
Von Broschüren über Beschriftungssystemen bis hin zu Tagungen, Workshops und Ausstellungen. Nebst der Wissensvermittlung und Sensibilisierung der Bevölkerung wickelt Swiss Recycling sogenannte Recycling-Check-Ups ab. Zudem unterstützt die Organisation Gemeinden bei der Erstellung eines informativen und kundenfreundlichen Recycling-Kalenders. Zu guter Letzt ist die Recycling Map inklusive kostenloser App zu erwähnen.
Das Kompetenz-Center Swiss Recycling steht in ständigem Kontakt mit weiteren fachkundigen Organisationen. Gemeinsam werden Verbesserungen am gegenwärtigen System vollzogen und zugleich neue Projekte erarbeitet, um das Dienstleistungsfeld stets auszubauen.
Fachberatung
Wir beraten Sie professionell und optimieren Ihre Separatsammlung – finanziell und ökologisch
Weiterbildung
Ein praxisnahes Weiterbildungsangebot – drei Kurse für unterschiedliche Zielgruppen der Separatsammlung.
Recyclingkalender
Ein Leitfaden zur Erstellung eines Recyclingkalenders finden Sie hier.

Piktogramme
Laden Sie die aktuellen Piktogramme hier herunter.
Zu den Piktogramm-Downloads
Recycling Map
Die Recycling Map fasst schweizweit über 12‘000 Sammelstellen zusammen.
Workshops
Anwendungsorientierte Workshops zu spezifischen Themen rund um die Separatsammlung.
Recyclingkongress
Alljährlich lockt der Recyclingkongress Akteure aus der Abfall- und Recyclingwirtschaft.

Besichtigungen
Hier finden Sie Rücknahmebetriebe und Recyclingwerke, welche Besichtigungen anbieten.
Beschriftung
Informieren Sie sich über unsere Signaletik für Sammelstellen.