Faktenblätter
Die Faktenblättern erklären spezifische Themen der Separatsammlung griffig und beantworten oft gestellte Fragen. Von einzelnen Fraktionen bis hin zum öffentlichen Beschaffungswesen oder Beschriftungen einer Sammelstelle finden Sie hier viele hilfreiche Informationen.
Auch das Merkblatt für Gemeinden und Städte finden Sie auf dieser Seite.

Separatsammlung allgemein
- Selektive Separatsammlung - wann und warum soll etwas separat gesammelt werden?
- Abfallmythen... ...und die Wahrheit. 10 Mythen - 10 Mal falsch
- Abfallaufkommen in der Schweiz und Europa - 730 kg Siedlungsabfälle pro Einwohner und Jahr
- Recycling-Quote - Messpunkte, Berechnung und Limitationen
- Abholservices - Umgang, Anforderungen, Übersicht
- Fehlwürfe - Definition und Massnahmen
- Pfand - Übersicht und Auswirkungen

Öffentliches Beschaffungswesen

Biogene Abfälle

Getränkekartons

Textilien & Schuhe
China: Import-Stopp (Kunststoff-)Abfälle
Zero Waste
Digitalisierung
Ökobilanz Getränkeverpackungen
- CO2-Fussabdrücke von Getränken und deren Verpackungen | Faktenblatt Mineralwasser
- CO2-Fussabdrücke von Getränken und deren Verpackungen | Faktenblatt Bier
- CO2-Fussabdrücke von Getränken und deren Verpackungen | Faktenblatt Erfrischungsgetränk
Die Faktenblätter basieren auf der folgenden Studie: Ökobilanz Getränkeverpackungen – Carbotech, im Auftrag des BAFU, September 2014
Etwas nicht gefunden, das Sie gesucht haben? Sie haben eine Frage oder Anmerkung zu den Faktenblättern? Ihr Feedback ist uns wichtig. Nutzen Sie zu diesem Zweck unser Kontaktformular.