09.11.2023

Donnerstag

Forum Kreislaufwirtschaft 2023

Kreislaufschliessung in der Schweiz – wo stehen wir?

Firmen   ––   Events

Kosten: kostenlos für Partner der Drehscheibe; CHF 195 für Mitglieder von Branchenpartnern; CHF 245 für Dritte

Uhrzeit: 16:30 – 21:00 Uhr

Ort: kultur & kongresshaus aarau, Schlossplatz 9, 9000 Aarau

Anmelden

Wie und wo werden Kreisläufe heute in der Schweiz geschlossen? Welche Erwartungen hat die Politik rund um Kreislaufschliessung an die Wirtschaft? Und welche Datenlage rund um nachhaltige Verpackungen gibt es?

Diskutieren Sie am fünften Forum Kreislaufwirtschaft vom 9. November 2023 über Fragen und Antworten rund um die Entwicklungen, Herausforderungen sowie politischen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Schweiz.

Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher zeigt am Anfang des Forums auf, welche Wünsche und Erwartungen die Politik rund um Kreislaufschliessung an die Schweizer Wirtschaft stellt. Danach gibt Julia Beyer von Vögeli einen Einblick in die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in einem Schweizer KMU. Julia Bachmann, Co-Leiterin des Sustainability in Business Lab (sus.lab) der ETH Zürich, erklärt, wie die Verpackungs-Datenbank grundlegende Informationen zur Menge der Verpackungen im Einzelhandel liefert und sich daraus Verpackungsinnovationen ableiten lassen. Auf Grundlage dieser bisher fehlenden Informationen können lohnenswerte Material-Reduktionen, Material-Ersatz, neue Lösungen für ein Produkt oder der Anstoss zu Recycling-Optionen eruiert werden. Und zum Schluss des ersten Blocks folgt ein Ausblick, wo das Projekt «Sammlung 2025», das nationale System für Verpackungen aus Kunststoff und Getränkekartons, hingeht.

Die anschliessende Podiumsdiskussion mit Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher; Hanna Krayer vom Migros Genossenschafts-Bund, Catharina Bening von der ETH und Matthias Wüthrich von Circular Economy Switzerland spiegelt verschiedene Sichtweisen der Politik, Wissenschaft und Wirtschaft auf den Status Quo und die Zukunft der Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in der Schweiz. Abschliessend erfahren Sie im Marktplatz Neuigkeiten zu den Themenplattformen.

Experten informieren aus erster Hand. Es erwarten Sie spannende Inputs und Raum für Diskussionen - melden Sie sich noch heute an

Hier geht's zur Anmeldung

Datum: 9. November 2023
Zeit: 17:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Aarau

Programm Forum Kreislaufwirtschaft 2023

ThemaUhrzeit
Willkommensgetränke16h30
Einführung und Start     17h00     

Grusswort Stadt Aarau

Hanspeter Hilfiker, Stadtpräsident Aarau

17h15
Erwartungen der Politik an die Wirtschaft
NR Susanne Vincenz-Stauffacher         
17h30

Umsetzung Kreislaufwirtschaft: Best Practice eines Schweizer KMUs

Julia Beyer, Vögeli AG

17h50

Verpackungs-Datenbank für nachhaltige Verpackungen

Julia Bachmann, ETH      

18h10 

Sammlung 2025: Nationales System für Verpackungen aus Kunststoff und Getränkekartons

Rahel Ostgen, Swiss Recycling   

18h25
Pause18h40

Podiumsdiskussion «Wo steht die Kreislaufwirtschaft in der Schweiz?»

mit Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher; Hanna Krayer, Migros Genossenschafts-Bund; Catharina Bening, ETH; Matthias Wüthrich, Circular Economy Switzerland

19h00

Marktplatz: Aktuelles aus den Themenplattformen

Swiss Recycling und realcycle GmbH

19h30 
Ausblick und Abschluss   19h55 

Apéro

20h00

Ende des Forums

21h00

Jetzt anmelden

 

Sponsoren

Folgende Organisationen und Städte unterstützen das Forum Kreislaufwirtschaft:

Möchten Sie sich ebenfalls als Sponsor engagieren? Melden Sie sich bei uns.

Sponsorenmappe Forum Kreislaufwirtschaft

Loading ...