Drehscheibe Kreislaufwirtschaft
Auf dieser Seite
Wir machen die Schweizer Wirtschaft kreislauffähig.
Um in der Schweiz Kreislaufwirtschaft aktiv umzusetzen, hat Swiss Recycling in Zusammenarbeit mit der Realcycle GmbH die Drehscheibe Kreislaufwirtschaft ins Leben gerufen.
Mit unseren Partnern der gesamten Wertschöpfungskette (vom Hersteller über den Detailhandel bis zum Recycler) werden neue Lösungen erarbeitet, damit Verpackungen und Produkte möglichst optimal im Kreislauf gehalten werden können.
In den verschiedenen Themenplattformen erarbeiten wir mit den Partnern konkrete, umsetzungsorientierte Lösungen – von der Branche, für die Branche. Wir berücksichtigen dabei die ganze Methoden-Palette der Kreislaufwirtschaft: 10 RE, von RE-duce zu RE-think - ganzheitlich, nachhaltig, zirkulär!
Engagieren Sie sich für konkrete, zirkuläre Lösungen - werden Sie Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz.
Wir bringen mit Ihnen zusammen Kreislaufwirtschaft auf den Punkt!
Alle Termine 2023 der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft auf einen Blick:
Themenplattformen ab 2023
Übersicht
Hier gelangen Sie zu unseren verschiedenen Themenplattformen der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft.
Partner werden
Engagieren Sie sich für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft in der Schweiz: Werden Sie Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz. Wir bringen mit Ihnen zusammen Kreislaufwirtschaft auf den Punkt!
Leistungen
Aktive Mitgestaltung als Partner in den Themenplattformen
Wissen und Neuigkeiten werden kompakt und zielgruppengerecht analog und digital zur Verfügung gestellt
Kostenlose Teilnahme an Plattformen, Forum, Webinaren und exklusiven Events
Rabatt für Branchen-Events wie den Recyclingkongress
Zugriff auf breites Netzwerk
Einbindung in die Kommunikation
Zugriff auf Vorträge und Learnings der Plattformen (Login-Bereich)
Nutzung des Logos "Drehscheibe Kreislaufwirtschaft - wir sind Partner"
Visibilität mit Logo, Link und möglicher Darstellung Best Practice auf der Website und weiteren Kanälen.
Preise
Partner Industrie / Wirtschaft
Firmen und Organisationen mit operativen Tätigkeiten: ab CHF 2'000.-
Der Jahresbeitrag richtet sich nach der Anzahl Mitarbeitenden des Unternehmens in der Schweiz (gerechnet auf 100 Stellenprozent). Für Details konsultieren Sie bitte die Partner-Konditionen.
Partner Öffentliche Hand
Gemeinde: CHF 1'500
Zweckverbände und Kantone: CHF 3'900
Netzwerk- und Kooperationspartner
Branchenorganisation / Verband: CHF 3'900.-
Non-Profit-Organisationen: CHF 1'500.-
Wissenspartner: CHF 1'000.-
Sie verpflichten sich für das laufende Kalenderjahr, die Partnerschaft kann jährlich auf Ende Jahr gekündet werden. Ohne Kündigung wird die Partnerschaft automatisch verlängert. Unterstützungsbeiträge stellen die allgemeine Organisation als auch die Finanzierung der Anlässe und Themen-Plattformen sicher und helfen, die Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz weiter zu entwickeln.
Weitere Infos
Kontakt
Fragen? Wir helfen Ihnen gerne per Telefon oder Email weiter.


Patrik Geisselhardt
Plattformen-Leiter, Geschäftsführer Swiss Recycling
patrik.geisselhardt @ swissrecycling.ch

Jasmine Voide
Plattformen-Leiterin, Projektleiterin Swiss Recycling
jasmine.voide @ swissrecycling.ch
Aktuell
Hier finden Sie die neusten Artikel zum aktuellen Geschehen in der Recyclingbranche.
5 13.12.2022
0 02.12.2022
2 15.11.2022
0 26.10.2022

Events und Angebote der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft
Die nächsten drei Termine
Am 8. Februar 2023 um 13.30 bis 15 Uhr findet das erste Online-Meeting der Themenplattform D4R Flaschen im neuen Jahr statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.
Ein Webinar rund um die neue Verpackungsregulation der EU (PPWR).
Am 22. Februar 2023 um 13.30 bis 15 Uhr findet das erste Online-Meeting der Themenplattform D4R Becher-Schalen-Trays-Blister im neuen Jahr statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.