Themenplattform  

Sammlung / Abfallmonopol / Abholdienste

Übersicht

Was soll wie gesammelt werden? Wer hat welche Rolle? Wo macht eine schweizweit harmonisierter Ansatz Sinn? Und wie gehen wir am besten mit Abholdiensten und dem Abfallmonopol um? 

Diese und weitere Themen werden in der neuen Themenplattform "Sammlung / Abfallmonopol / Abholdienste" der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft beleuchtet.

Ziele

Im Jahr 2023 sind zwei Online-Meetings am 26. September und 5. Dezember geplant. 
Bei den Plattform-Meetings sollen die folgenden Themen beleuchtet und erarbeitet werden

  • Leitfaden und Empfehlung zum Umgang mit Abholdiensten und dem Abfallmonopol
  • Aufarbeitung und Überblick über die verschiedenen Rollen in der Abfallwirtschaft
  • Leitfaden und Empfehlung zum Umgang mit Stoffströmen

Termine

Die Teilnahme ist exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling vorgesehen. 

Kontakt

Bei Fragen zur Themenplattform können Sie sich gerne beim Plattformen-Leiter Patrik Geisselhardt, Geschäftsführer von Swiss Recycling, melden. 

Portrait Patrik Geisselhardt

Patrik Geisselhardt
Plattformen-Leiter, Geschäftsleiter Swiss Recycling

patrik.geisselhardt@swissrecycling.ch 
044 342 20 00

 

Events und Angebote der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft

Gesamte Agenda anzeigen

Die nächsten drei Termine

Am 6. Juni 2023 um 13.30 bis 15 Uhr findet ein Online-Meeting der Themenplattform Einsatz Rezyklate / Saubere Kreisläufe (by realcycle) statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.

Am 8. Juni 2023 um 13.30 bis ca. 17 Uhr findet ein physisches Meeting der Themenplattform D4R Flaschen statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.

Am 21. Juni 2023 um 13.30 bis ca. 17 Uhr findet ein physisches Meeting der Themenplattform D4R Becher-Schalen-Trays-Blister statt. Exklusiv für Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft und Mitglieder von Swiss Recycling.

Agenda

Loading ...