Drehscheibe Kreislaufwirtschaft
Wir machen die Schweizer Wirtschaft kreislauffähig.
Um in der Schweiz Kreislaufwirtschaft aktiv umzusetzen, hat Swiss Recycling die Drehscheibe Kreislaufwirtschaft ins Leben gerufen. Mit Partnern der gesamten Wertschöpfungskette (vom Hersteller über den Detailhandel bis zum Recycler) werden neue Lösungen erarbeitet, damit Verpackungen und Produkte möglichst optimal im Kreislauf gehalten werden können.
In den verschiedenen Themenplattformen erarbeiten wir mit Partnern konkrete, umsetzungsorientierte Lösungen – von der Branche, für die Branche. Wir berücksichtigen dabei die ganze Methoden-Palette der Kreislaufwirtschaft: Die 10 RE-Strategien, von RE-duce zu RE-think - ganzheitlich, nachhaltig, zirkulär!
Engagieren Sie sich für konkrete, zirkuläre Lösungen - werden Sie Partner der Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz. Wir bringen mit Ihnen zusammen Kreislaufwirtschaft auf den Punkt!
Finanzierung
Die Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz, als Projekt von Swiss Recycling, finanziert sich ausschliesslich über Partnerbeiträge und Dienstleistungserlöse (z.B. Vorträge). Die Unterstützungsbeiträge stellen die allgemeine Organisation als auch die Finanzierung von Anlässen und Themenplattformen sicher und helfen, die Drehscheibe Kreislaufwirtschaft Schweiz weiter zu entwickeln.
Es existiert eine informelle Zusammenarbeit mit Bund und Kantonen, Swiss Recycling erhält aber keine Gelder der öffentlichen Hand. Weitere Details zur Finanzierung finden Sie im Jahresbericht von Swiss Recycling.